RUNDGANG DURCH DIE SAMMLUNG Schack
Die Sammlung Schack zeigt Gemälde auf drei Geschossen und in 20 Sälen. Im Erdgeschoss finden Sie die Werke der zu Lebzeiten des Sammlers älteren Malergeneration von Dillis bis Schwind und Spitzweg. Die Säle im ersten Obergeschoss sind den Werken der Deutschrömer Böcklin, Feuerbach und Marées gewidmet. Hier befindet sich auch der prachtvolle Kopiensaal mit Meisterkopien von Lenbach und anderen Hauptwerken des venezianischen Cinquecento. Im zweiten Obergeschoss warten Landschaften und Genrebilder des Südens von Griechenland bis Spanien darauf, entdeckt zu werden. Zudem sind für die Dauer der Schließung der Neuen Pinakothek Gemälde aus der Sammlung Ludwigs I. zu Gast. Hauptwerke der deutschen Malerei der Romantik von Schwind bis Böcklin aus der Neuen Pinakothek treten in den Dialog mit Gemälden dieser Künstler in der Sammlung des Grafen Schack und belegen die besondere Bedeutung dieser beiden Sammler der Malerei ihrer eigenen Zeit.
Wir bitten um Beachtung: Aus technischen Gründen ist die Darstellung des Rundganges an dieser Stelle nicht ganzheitlich möglich. Über die „Erweiterte Suche“ in unserer ONLINE-SAMMLUNG können Sie sich alle derzeit ausgestellten Werke der Sammlung Schack anzeigen lassen. In der Einzelansicht eines jeden Werkes finden Sie den aktuellen Ausstellungsort verzeichnet
Saalauswahl

Zum Saal


Zum Saal
Zum Saal