Workshop für Erwachsene | Zine Workshop literarischer alternativ_Texte
Pinakothek der Moderne-
Unsere Kultur ist bestimmt von patriarchalen, hetero- und cisnormativen Bildern. Der Künstler Henrik Olesen sucht in seinen intensiven Recherchen nicht nur nach den unterdrückten queeren Bilder und Geschichten. Er dreht zusätzlich die anmaßende normative Lektüre von Zeit zu Zeit um, um genauso gut mögliche alternative Lesarten der Bilder denkbar zu machen.
Gemeinsam wollen wir in diesem Workshop Zines (kleine, selbstgemachte Magazine) herstellen. In ihnen können wir selbst historisch ausradierte und neu erfundene Geschichten zu Bilder schreiben, collagieren und zeichnen.
Dazu blättern wir durch Magazine oder Zeitungen, denken uns alternative Titel für Bilder aus, schreiben kurze Gedichte oder verfassen fiktionalen Geschichten, zeichnen ein anderes Ende, eine verborgene Handlung, die gegen die mächtigen patriarchalischen und straighten Erwartungen verstößt. Zusammen kommen sie in das Zine – ein kleines Museum literarischer und visueller Alternativtexte.Bitte legen Sie sich Zeitschriften, Fotos, Bücher, Briefmarken und verschiedenste Arten von Bildern, Kopien bereit, zu denen Sie experimentieren möchten.
Begrenzte Anzahl an Plätzen | Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Museumsbesuch unter www.pinakothek.de/willkommen über die aktuell geltenden Regeln. Informationen zu unseren Tickets und zum Online-Ticketing finden Sie unter www.pinakothek.de/tickets.Mit Regine Hader