
Rembrandt (Harmensz. van Rijn)
Kreuzabnahme Christi, 1632/33
Zedrelenholz (Cedrela odorata), 89,4 x 65,2 cm
Inv. Nr. 395
Jugendliches Selbstbildnis
Dieses in Leiden entstandene Selbstbildnis des
23-Jährigen zählt zu einer Reihe von Kopfstudien
(ndl. tronies), in denen Rembrandt mit Licht
und Schatten, Mimik und Physiognomie sowie Maltechnik
experimentierte, wie bei den in die
noch feuchte Farbe gekratzten krausen Locken.