
Moritz von Schwind
Die Hochzeitsreise, um 1850/52
Öl auf Sperrholz, 53,6 x 42,2 cm
1869 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Inv. Nr. 11577
Die Hochzeitsreise
Schwind hat das Bild in Erinnerung an die eigene Hochzeitsreise des Jahres 1842 gemalt. Im Reisenden hat er sich selbst dargestellt. Es ist ein Hauptwerk innerhalb der vom Maler selbst so genannten „Reisebilder“. Obwohl Themen und Formate variieren, sah Schwind darin „ein zusammengehöriges Ganzes“. Der größte Teil dieser etwa 40 Gemälde umfassenden Werkgruppe gelangte in die Sammlung des Grafen Schack.